High Tea | Kultur und Kulinarik

High Tea | Kultur und Kulinarik

Wann

06. April 2023 - 05. Oktober 2023    
16:30 - 18:00

Wo

Schloss Marienburg, Pattensen

Event

In der Kutschenremise

Die Veranstaltung High Tea mit der Literaturexpertin Angelika Hornig ist inzwischen ein fester Bestandteil im Programm. Auch in diesem Jahr heißt es von Mai bis Oktober an jedem ersten Donnerstag im Monat wieder: „Teatime“!

Zur besten Zeit, um 16:30 Uhr, bitten wir zur original britischen Teezeit mit englischem Tee, Gurkensandwiches und frisch gebackenen Scones. Angelika Hornig wird Sie wie gewohnt mit Klassikern aus der englischen Literatur ausgezeichnet unterhalten.

Die Themen

1. Juni

Liebe Schnucke – Fürst Pückler schreibt aus England

Zeit für den Garten – und wer etwas auf sich hält, hat einen englischen Landschaftspark.

Fürst Pücklers Gartenbaukunst beeinflusste Epochen und der „grüne Fürst“, ein echter Dandy und Lebemann, erzählt in amüsanten Briefen, adressiert an seine Frau, aus der Londoner Gesellschaft seiner Zeit. Eingebettet in seine biografischen Details gehen Sie auf eine Reise in das 19. Jahrhundert.

6. Juli

Glück und Unglück up und down, endlich Ruh in Camden Town – Theodor Fontane in England

Fontane war drei Mal in London, für kurze Zeit als junger Wehrpflichtiger, dann für die Pressestelle der preußischen Regierung in Berlin, später als Auslands-Korrespondent.  „Ich sitze hier und warte auf Glück“ schreibt er seiner Frau, die bald nachkommen soll. In Briefen, Feuilletons und Artikeln schreibt er amüsant und mit scharfem Blick für die Skurrilität des Gastlandes und die Spleens seiner Einwohner.

3. August

Auch in diesem Lese-Sommer darf Darling Jane Austen nicht fehlen

Ihre Bücher sind längst Klassiker, weltweit gelesen, immer wieder gern verfilmt.

Jane Austen gilt als die große Dame der englischen Literatur, der als erster gelang, die Komik des Alltäglichen zu gestalten. Nach außen hin führte sie ein ereignisloses Leben im elterlichen Pfarrhaus. Doch ihre Ironie und Gesellschaftskritik lassen das Außergewöhnliche erkennen. Lassen Sie sich in die Welt der Jane Austen mit Briefen und Kurzgeschichten entführen.

7. September

Romantische Fairy Tales zur Teatime

König Georg V. von Hannover steht in der Nachfolge zu Georg I. und war der letzte König dieser alten Dynastie. Für seine Frau Marie baute er das Schloss Marienburg, denn die Königin war fasziniert von Märchen, die ebenso geheimnisvoll sind, wie die Geschichten, die sich um den Marienberg ranken, der von Zwergen bewohnt gewesen sein soll. Zur Teatime nun ganz britisch, zauberhafte Fairy Tales aus England, Irland und Schottland.

5. Oktober

Leise Schauer bei einer Tasse Tee?

Der Herbst beginnt, die Tage werden kürzer und es ist die richtige Zeit für Gruselgeschichten von Edgar Allan Poe, dem „Meister des Grauens“.

Auch wenn es Poe in seinen Arbeiten nie darum ging, Horror zu verbreiten, gilt er als Wegbereiter der modernen Horrorliteratur. Dabei lotet er in seinen Erzählungen und Gedichten doch vor allem die menschliche Psyche aus.

  • Von Mai bis Oktober, jeden ersten Donnerstag im Monat.
  • 45 € pro Person
    Im Preis enthalten ist die Lesung, Tee und Gebäck sowie die Besichtigung des Schlosses am Tag der Veranstaltung, ab 15 Uhr.

Jetzt Ticket kaufen

Schön, dass Sie hier sind.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt über unseren Newsletter. Kostenlos und unverbindlich.

Ihre E-Mail-Adresse:
Ihr Name:
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass mein Name und meine E-Mail-Adresse für den Versand des abonnierten Newsletters elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an office@schloss-marienburg.de widerrufen.
x